Island -Portugal -Island -Alpen2018 -Flussradrundfahrt -Südengland -Alpen2014 -Slowenien -Norwegen -Pyrenaeen -Vogesen-Schwarzwald -Erzgebirge -Sardinien -Osttirol -Irland -Scotland -Alpen -Elsass-Schwarzwald -Tschechien -Bsee die 2te -Bretagne -Sauerland-Eifel -Berlin-Ostsee -Normandie -Sylt -Bodensee
|
Hauptstraße entlang, bis sich eine Gelegenheit bot, einen ruhigeren Weg zu nutzen. Jetzt
zeigten sich die Vorteile von Markus neuem Fat-Bike. Mit seinen 3 Zoll breiten Reifen
bereitete die feine Asche ihm keine Probleme, wobei ich mit 2 Zoll Reifen ordentlich
ins Schlingern geriet. Zuletzt mussten wir dann doch wieder auf die Hauptstraße. Nach 46km,
(gefühlt 80 km) erreichten wir schließlich das Reykjavik Road Hotel. Das Hotel ist OK.
70,-€ pP incl. Frühstück. Die Lage ist nicht so toll. Fahrräder haben wir mit ins Zimmer genommen.
Nebenan beim Chinesen gab es noch etwas zu essen. Das Essen war lauwarm.
Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch wird alles gleichzeitig serviert ?:-|
2.Tag 8:15 Start nach ausreichendem Frühstück bei trockenen, windigen 10°C. Der Weg
führte uns zuerst durch die Vorgärten von Reykjavik, dann am See Ellidavatn vorbei
Richtung Nordost. Die 435 zog sich endlos Richtung NO zum Pingvallavatn. Öde Gegend,
immer geradeaus, strammer Wind von vorne links. Die letzten Kilometer führten durch
eine Hügellandschaft bis 400 m Höhe schließlich zum See. Die flotte Abfahrt auf den
dicken Reifen fühlt sich sehr schwammig an. Der Weg um den Pingvallavatn war ganz nett,
>> |

|