Norwegen -Portugal -Island -Alpen2018 -Flussradrundfahrt -Südengland -Alpen2014 -Slowenien -Norwegen -Pyrenaeen -Vogesen-Schwarzwald -Erzgebirge -Sardinien -Osttirol -Irland -Scotland -Alpen -Elsass-Schwarzwald -Tschechien -Bsee die 2te -Bretagne -Sauerland-Eifel -Berlin-Ostsee -Normandie -Sylt -Bodensee
|
3.Tag: Schnatternd zur Dusche, Wiesen weiß, Autoscheiben auch. Doch die Sonne stimmt zuversichtlich.
Nach einem spärlichen Frühstück (Kaffee und Waffeln mit Konfitüre) gings erst mal bergauf auf der
257 und dann die 51 durch das Naturgebiet Haidalskogen am Lemonsjoen vorbei. In der Sonne angenehm,
im Schatten kühl. Die Abfahrt zum Vagavatnet (See) fand auf der Schattenseite statt, sodass wir
gut durchgefrohren dort ankamen. Den See umfuhren wir auf der E15. Die andere Seite (Fv468) wäre evtl.
ruhiger gewesen. In Lom fanden wir um 12:30 endlich eine Möglichkeit unser Frühstück nachzuholen.
Danach geht’s weiter auf der Rv55 über den höchsten Gebirgspass Nordeuropas in 1434 m ü.d.M.,
den Sognefjellet. Herrliche Strecke bei Sonnenschein und wenig Verkehr. Zum Abschluß gabs eine
rasante Abfahrt bis 0m ü.d.M. Eine Unterkunft fanden wir im angenehmnen Skjolden-Hotel für 545,-NK pP.
Ein Zimmer mit Blick auf den Sognefjord machten den Tag perfekt. Ein leckeres Abendessen gabs im
Bügerhaus am Hafen. -130km-
4.Tag: Der Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Dunkle Wolken trübten ein wenig den Start.
Gnädigerweise durften wir uns 2 Std. einfahren, um dann den Rest des Tages bei kühlen 13°C von
>> |

|